Milka-Herzen, Weihnachtsmänner, Osterhasen, Toblerone-Dreiecke -- für Schokolade gibt es immer einen guten Grund. Doch die Süßigkeiten haben einen bitteren Beigeschmack: die Abholzung von Regenwäldern für Kakao. Mondelēz, einer der größten Schokohersteller der Welt, verwendet Kakao, für dessen Anbau riesige Flächen Regenwald zerstört werden -- der Lebensraum gefährdeter Elefanten und Schimpansen.
Immer mehr Schokoladenunternehmen stellen ihre Lieferketten um und setzen auf nachhaltig angebauten Kakao. Für Mondelez wird das zu einem immer größeren Imageproblem - und das ist unsere Chance. Wenn wir öffentlich auf seine Regenwaldzerstörung hinweisen und Mondelēz unter Druck setzen, können wir das Unternehmen dazu bewegen, seine Lieferkette aufzuräumen.
Die Elfenbeinküste und Ghana -- die beiden Länder, aus denen Mondelez den größten Teil seines Kakaos bezieht -- stehen kurz vor der unwiderruflichen, katastrophalen Zerstörung ihrer Regenwälder.
Letztes Jahr hat unsere Partnerorganisation Mighty Earth bereits aufgedeckt, wie Nationalparks und geschützte Gebiete dem Erdboden gleich gemacht wurden, um Platz für Kakao-Plantagen zu schaffen. Dieser illegal angebaute Kakao wurde an Händler wie Cargill geliefert und so auch an Mondelez verkauft.
Nur eine konsequente Umstellung auf nachhaltigen waldfreundlichen Anbau könnte die Regenwälder dieser Länder wieder ergrünen lassen und die vertriebenen Elefanten und Schimpansen zurückbringen. Auch für die Erde, die lokalen Landwirt*innen und das Klima ist diese Anbaumethode besser.
Unternehmen wie Lindt und Hershey’s haben erkannt welche Verwüstung der Kakaoanbau hinterlassen hat. Deswegen haben sie sich dazu verpflichtet, ihre Lieferkette aufzuräumen und den Regenwald zu schützen. Zeit, dass Mondelēz diesem Beispiel folgt.
Die gute Nachricht: Gemeinsam können wir Unternehmen zum Umdenken bewegen. Letztes Jahr haben zehntausende SumOfUs-Mitglieder wie Sie Lindt dazu gebracht, einen ehrgeizigen Plan zum Schutz der Regenwälder zu veröffentlichen.
Lassen Sie uns auf diesem Erfolg aufbauen und den Lebensraum von Elefanten, Schimpansen und anderen bedrohten Tieren auf der ganzen Welt retten.
Fordern Sie Mondelēz dazu auf, der Regenwaldzerstörung ein Ende zu machen und sich endlich zu einer nachhaltigen Kakao-Politik zu verpflichten!
Mehr Informationen
Spiegel Online. 7. Dezember 2018.
Confectionery News. 8. November 2018.
The Guardian. 13. September 2017.