Knapp 60.000 Tonnen Textilien landen jährlich in Chiles Atacama-Wüste -- darunter finden sich fast alle Marken von Nike und Adidas bis hin zu H&M, ZARA und Co.
Chiles neuer Präsident, Gabriel Boric gibt Hoffnung -- Chile könnte der Fast Fashion-Industrie (dt. schnelle und billige Produktion großer Mengen von Kleidung) endlich den Riegel vorschieben. Denn in einem öffentlichen Statement sagt Boric dem Neoliberalismus den Kampf an und darf Unternehmen nicht mit ihrem schädlichen Verhalten davon kommen lassen.
Wir nehmen Gabriel Boric beim Wort -- zusammen wollen wir über 100.000 Unterschriften sammeln, um der chilenischen Regierung zu verdeutlichen, dass die ganze Welt Boric’ dabei unterstützt, der Textilindustrie endlich den Riegel vorzuschieben und die Atacama-Wüste von Textilmüll zu befreien!
Fordern Sie den chilenischen Präsidenten Gabriel Boric auf, die Regulierung der Fast Fashion-Industrie ganz oben auf die Prioritätenliste zu setzen!
Mehr Informationen
GEO. 17. Dezember 2021.
Tagesschau. 26. November 2021.