Zalando wirbt mit “klimaneutralen” Retouren. Doch eine neue Recherche deckt auf, dass Zalando bei diesem Versprechen wichtige Tatsachen verschweigt. Das Investigativ-Team von Flip hat kleine GPS-Tracker in verschiedene Kleidungsstücke eingenäht und an Zalando zurückgeschickt. Aufgetaucht sind die Klamotten in Polen, Belgien, Italien – nach tausenden von Kilometer quer durch Europa.
Dabei behauptet Zalando auf seiner Website, dass 97 % der retournierten Produkte wieder in den Online-Shop kommen, nur 0,05 % der Retouren würden entsorgt. Eine klare Täuschung seiner Kund*innen.
Völlig zu Recht steht Zalando jetzt öffentlich am Pranger. Nutzen wir die riesige Empörung und setzen wir gemeinsam Zalando unter Druck. Umweltzerstörung, Ressourcenverschwendungen und Wegwerf-Wahn kann sich der Moderiese nicht leisten.
Fordern Sie Zalando auf, die unverantwortliche Retouren-Politik sofort zu beenden!
Mehr Informationen
Retouren-Skandal: Täuscht Zalando seine Kunden?
ARD. 28. Februar 2023.
ARD. 28. Februar 2023.
Greenwashing bei Zalando-Retouren
Tagesschau. 28. Februar 2023.
Tagesschau. 28. Februar 2023.
Zickzack Zalando
Let's Flip. 28. Februar 2023.
Let's Flip. 28. Februar 2023.