*** Update 8. März 2019: ERFOLG! ***
Nach einem 10 Monate langen Streik in der Türkei haben die Mitarbeiter*innen eine Lohnrückzahlung, sowie eine 6-monatige Lohnentschädigung erhalten. Außerdem wurde die Begründung “schwerwiegendes Fehlverhalten” aus ihrer Kündigung gestrichen. Der letzte Punkt ist von entscheidender Bedeutung, da die Mitarbeiter*innen jetzt Arbeitslosenunterstützung beziehen können und ihnen die Arbeitssuche in der Umgebung erleichtert wird.
Dieser Erfolg ist Beweis für den Mut und die Entschlossenheit dieser Frauen, aber er zeigt auch den unglaublichen internationalen Zusammenhalt von SumOfUs-Mitgliedern wie Ihnen!
Mehr als 180.000 von Ihnen haben die Petition unterzeichnet. Mit unzähligen Twitter-Nachrichten haben Sie den Streik unterstützt und diese Angelegenheit zu einem internationalen Skandal für Yves Rocher gemacht. Dafür danken Ihnen die Mitarbeiter*innen herzlich!
___________
Yves Rocher hat 124 Mitarbeiter/innen seiner türkischen Tochterfirma Kosan Kozmetik gefeuert. Ihr Vergehen? Sie sind einer Gewerkschaft beigetreten, um sich gegen Hungerlöhne und miese Arbeitsbedingungen zu wehren.
Yves Rocher’s Tochterfirma kürzte der Belegschaft Sozialleistungen, verlängerte die Arbeitszeit, setzte sie psychischem Druck und Arbeit unter Lebensgefahr aus -- und all das trotz immer mehr Umsatz.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nicht vor, den skrupellosen Rausschmiss einfach hinzunehmen -- und sie wissen viele Kolleginnen und Kollegen aus benachbarten Fabriken auf ihrer Seite. Doch Yves Rocher scheint zu denken, der Protest ließe sich einfach aussitzen.
Mit einem weltweiten Appell können wir das ändern -- indem wir dem Kosmetikriesen klarmachen, dass sein Wohlfühl-Image in Gefahr ist. Wenn SumOfUs-Mitglieder wie Sie sich dem Anliegen der Yves-Rocher-Belegschaft anschließen, können wir den Kampf zu ihren Gunsten entscheiden.
Das Recht, sich in einer Gewerkschaft zu organisieren, ist in der türkischen Verfassung und in den Abkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verankert. Doch Yves Rocher fühlt sich offenbar allmächtig -- und geht mit illegalen Entlassungen und anderen Manövern gegen die Arbeit der Gewerkschaften vor.
Dabei gibt Yves Rocher vor, große menschliche Werte zu verteidigen und sich insbesondere für die Emanzipation von Frauen einzusetzen.
Für die eigene Belegschaft gilt dieses Leitbild anscheinend nicht. Es sind vor allem Frauen, die die kosmetischen Produkte unter miesen Bedingungen herstellen -- und jetzt gefeuert wurden.
Kosan Kozmetik, die türkische Tochtergesellschaft von Yves Rocher und führende Kosmetikfirma des Landes, ist ein Meister der Missachtung von Arbeitnehmer/innenrechten. Da Arbeitsunfälle häufig vorkommen und das Management systematisch jede Krankschreibung ablehnt, sind die Arbeiter/innen gezwungen, trotz eines gebrochenen Handgelenks oder einer Kopfverletzung weiter zu arbeiten.
Das Unternehmen tritt die Grundrechte seiner Mitarbeiter/innen mit Füßen -- sorgen wir jetzt dafür, dass Yves Rocher als verantwortlicher Mutterkonzern nicht länger wegschauen kann.
Kampagne in Zusammenarbeit mit:
Mehr Informationen
Mediapart. 5. Mai 2018.
Industriall. 28. Juni 2018.