Ginnie Springs in Florida ist ein märchenhafter Naturpark, das Zuhause einer seltenen Schildkrötenart -- und wichtige Trinkwasserquelle für die ganze Region. Doch Nestlé plant einen Angriff auf dieses empfindliche Ökosystem und will seine Lebensader anzapfen.
Fast 4 Millionen Liter des kristallklaren Wassers will Nestlé täglich aus der öffentlichen Quelle in Plastikflaschen abfüllen und teuer verkaufen -- ohne dafür auch nur einen Cent an die betroffene Gemeinde zu zahlen.
In diesem Augenblick beraten die zuständigen Behörden, ob Nestlé das Wasser abpumpen darf. Lokale Bürgerinitiativen kämpfen unermüdlich für den Schutz der kostbaren Wasserquelle. Mit einem weltweiten Aufschrei können wir dafür sorgen, dass ihre Forderungen nicht ignoriert werden.
Jeder Liter, den Nestlé aus Ginnie Springs absaugt, wird den empfindlichen Flüssen und Feuchtgebieten der Region gestohlen. Nestlé behauptet, dass Unternehmen werde verantwortungsbewusst mit dem Wasser umgehen -- aber Sie wissen so gut wie ich: Das ist ein leeres Versprechen.
Seit Jahren entzieht das Unternehmen dem San Bernardino National Forest in Kalifornien illegal Millionen Liter Wasser, sogar in Zeiten anhaltender Dürre. In Kanada pumpt Nestlé in den Gebieten der indigenen Bevölkerung Wasser ab, während diese kein fließendes Wasser zum Trinken und Waschen haben. Und auch in Vittel in Frankreich trocknet der Konzern die Trinkwasserquelle einer Gemeinde aus.
Doch wir wissen, dass wir gegen Nestlé gewinnen können: Während einer großen Dürre in Ontario konnten 160.000 SumOfUs-Mitglieder wie Sie Nestlés Griff nach dem kommunalen Wasser stoppen. Und im vergangenen Jahr haben Sie zehntausende Dollar gespendet, um eine kleine Stadt in Michigan beim Kampf gegen Nestlé zu unterstützen. Lassen Sie nicht zu, dass Nestlé unser aller Lebensgrundlage für seine Profite in Flaschen abfüllt.
Fordern Sie die Behörden auf, die Ginnie Springs Quelle vor Nestlé zu schützen!
Mehr Informationen
Stern. 28. August 2019.
The Guardian. 26. August 2019.