Geboren, um zu sterben: Das ist das Schicksal von Millionen von männlichen Küken in Frankreichs Agrarfabriken.
Jährlich werden 50 Millionen männliche Küken in Frankreich geschreddert, vergast oder in Müllsäcken erstickt. Denn sie legen keine Eier -- und bringen keine Profite.
Noch erleiden auch deutsche Küken dieses Schicksal -- doch ab 2022 ist das Kükenschreddern in Deutschland verboten! Auch Frankreich versprach 2019 ein Ende des Kükentötens -- doch passiert ist bisher nichts.
SumOfUs-Mitglieder in Frankreich fordern ihre Regierung auf, dem Beispiel Deutschlands zu folgen -- unterstützen wir sie jetzt und sorgen wir dafür, dass das Kükenschreddern bald in ganz Europa ein Ende hat.
Männliche Küken von Legehennen werden in der Lebensmittelindustrie als Abfall betrachtet: Sie setzen zu wenig Fleisch für die Mast an und legen keine Eier -- für die Agrarkonzerne bringen sie deshalb keinen Profit.
Drei Tage nach der Geburt kann das Geschlecht der Küken bestimmt werden -- in diesen 72 Stunden entwickeln die Küken einen Bewusstseinsstand ähnlich dem eines drei Monate alten Säuglings.
Als SumOfUs-Gemeinschaft haben wir die Rechte vieler Tiere eingefordert -- von Bienen bis hin zu Orang-Utans und Orcas. Heute können wir gemeinsam die Eintagsküken in Frankreich vor dem grausamen Tod retten!
Fordern Sie den französischen Landwirtschaftsminister Julien Denormandie auf, das Kükenschreddern zu stoppen!
Mehr Informationen
Libération. 21. Mai 2021.
Die Zeit. 9. September 2020.
Handelsblatt. 13. Juni 2019.