Regenwaldzerstörung, Ausbeutung von Arbeitnehmer/innen, giftige Pestizide -- viel zu lange schon arbeitet Nestlés Geschäftspartner Indofood mit Methoden, die selbst für die Palmölbranche schockierend sind.
Doch Sie haben jetzt die Chance, dieses Treiben zu beenden: Schon bald trifft sich der Runde Tisch für Nachhaltiges Palmöl (RSPO), die wichtigste Zertifizierungsinstanz der Palmölindustrie.
Mit öffentlichem Druck können wir jetzt dafür sorgen, dass der RSPO Indofood sanktioniert -- und dann muss endlich auch Nestlé seinen unsäglichen Geschäftspartner fallen lassen.
Indofood gehört einem der reichsten Männer Indonesiens. Mehrmals haben Ermittlungen bereits aufgedeckt, wie Arbeitnehmer/innen ausgebeutet werden und unter gefährlichen Arbeitsbedingungen für einen Hungerlohn schuften müssen. Ganze Dörfer vertrieb Indofood mit Drohungen von ihrem Land, um dort illegal den Regenwald zu roden.
Auch die RSPO-Richtlinien zum Schutz der Lebensräume von Orang-Utans werden von Indofood schändlich missachtet. Durch die Abholzung in kohlenstoffreichen Torfgebieten wird zudem das weltweite Klima-Chaos verschärft.
Nestlé hat seine Finger in diesem schmutzigen Spiel. Der Lebensmittel-Riese vertreibt unter anderen Namen Produkte auf dem südasiatischen Markt und profitiert dabei von einer Partnerschaft mit Indofood.
Wenn wir die wichtigste Zertifizierungsorganisation dazu bringen, Indofood auszuschließen, muss auch Nestlé reagieren und seine Geschäftsbeziehungen zu Indofood beenden.
Uns bleibt nicht mehr viel Zeit, bis das Urteil gegen Indofood gefällt wird.
Gemeinsam konnten wir bereits einige der Palmölunternehmen dazu bringen, ihre zerstörerisches Geschäftspraktiken zu ändern: Letztes Jahr haben wir mit einer riesigen SumOfUs-Petition die Machenschaften eines anderen zwielichtigen Partner von Nestlés ans Licht gebracht -- REPSA in Guatemala. Diese Enthüllung und das Medienecho zwangen Nestlé, die Geschäftsverbindung mit dem Palmöl-Sünder zu beenden!
Der RSPO versäumt es oft, seine eigenen Standards durchzusetzen. Wenn wir den Druck erhöhen, könnte er Indofood endlich rausschmeissen. Erst kürzlich hat der RSPO auch die Mitgliedschaft von Nestlé für mehrere Wochen eingefroren, nachdem Nestlé gegen die Regeln verstoßen hatte.
Diese Strafe war ein schwerer Schlag für Nestlés Image: Zoos und Einzelhändler auf der ganzen Welt boykottierten in diesem Zeitraum Nestlé-Produkte. Lassen Sie uns eine starke Botschaft an die Palmölindustrie senden, indem wir dafür sorgen, dass Indofood dauerhaft aus dem RSPO ausgeschlossen wird.
Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition, damit Palmöl-Sünder zur Verantwortung gezogen werden. Fordern Sie den RSPO auf, Indofood auf die Schwarze Liste zu setzen.
Mehr Informationen
Indonesian billionaire using ‘shadow companies’ to clear forest for palm oil, says report
Eco-Business. 12. April 2018.
Eco-Business. 12. April 2018.
Major Indonesian Palm Oil Company Linked to PepsiCo, Nestlé
Rainforest Action Network. 13. April 2018.
Rainforest Action Network. 13. April 2018.