verseuchtes Grundwasser, rassistische Parolen, und nun sogar Mord: Der US-Stützpunkt Spangdahlem in der Eifel bringt erhebliche Probleme für die örtliche Bevölkerung.
Zuletzt wurden zwei Soldaten der Air Base wegen Mordverdachts in Gewahrsam genommen -- doch Spangdahlem kommt schon seit Jahren nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus: Vor ein paar Monaten wurde ein Highschool-Trainer dabei gefilmt, wie er mit Teenagern rassistische Parolen gegrölt hat. Und Landwirte beschuldigen seit Jahren den Stützpunkt, das Grundwasser in der Region zu verseuchen.
Die Bundesregierung hat erhebliches Mitspracherecht und der jüngste Mordfall könnte der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt: Fordern wir, dass die US-Truppen Spangdahlem verlassen -- unterzeichnen Sie unseren dringenden Aufruf jetzt.
Deutsche Bundesregierung: Schließen Sie die Spangdahlem Air Base jetzt - kein US-Militär in der Eifel!
Laut einer großen Umfrage von 2020 ist fast jede*r zweite Deutsche dafür, dass weniger US-Soldaten auf deutschem Boden stationiert werden. Besonders im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine wird die Forderung lauter, keine militärische Gewalt und Zerstörung in Deutschland mehr zu dulden.
Der Stützpunkt gilt als wirtschaftlicher Motor in einer strukturschwachen Region, doch die negativen Ausbrüche überwiegen inzwischen das Argument. So wird auf der Base die Industriechemikalie PFT eingesetzt – ein krebserregender Stoff, der in Böden, Tieren, sogar Menschen nachgewiesen wurde.
Über siebzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist es an der Zeit, dass das US-Militär seine Präsenz in Deutschland reduziert.
Deutsche Bundesregierung: Schließen Sie die Spangdahlem Air Base jetzt - weniger US-Militärpräsenz in Deutschland
Mehr Informationen
Die Welt. 21. August 2023.
F.A.Z.. 4. August 2020.