Schon lange plant der brasilianische Präsident, die Regenwälder für Bergbau freizugeben. Jetzt will er das Chaos der Corona-Pandemie nutzen, um seinen Plan unbemerkt in die Tat umzusetzen: Heiliges Land der indigenen Bevölkerung, Naturschutzgebiete -- tausende Hektar Waldfläche sollen für Konzernprofite zerstört werden.
In wenigen Wochen soll das Parlament seinem Plan zustimmen. Brasiliens Bevölkerung lehnt die Pläne ab -- doch noch wissen nicht alle davon. Mit repräsentativen Meinungsumfragen, spektakulären Aktionen und Pressearbeit wollen wir ganz groß an die Öffentlichkeit gehen und so den Druck auf die Parlamentarier*innen ausüben.
Seit Bolsonaros Amtsübernahme warten Minenkonzerne sehnsüchtig auf das neue Gesetz -- und Bolsonaro selbst hat es als seinen “Traum” bezeichnet. Gemeinsam wollen sie bald die Schätze des Amazonas ausbeuten.
Die Untätigkeit des Präsidenten hat Brasilien eine Coronaexplosion beschert -- und inmitten dieser Gesundheitskrise will er nun seine Pläne umsetzen, ohne dass die Brasilianer*innen es mitbekommen.
Doch wir können ihn noch stoppen -- und so die wertvollen Ökosysteme und indigenes Land beschützen. Wir werden das Thema in die Nachrichten bringen und den Politiker*innen zeigen, dass die große Mehrheit der Brasilianer*innen den Regenwald schützen will. Die nächsten Wahlen stehen an -- die Abgeordneten können ihre Wähler*innen nicht enttäuschen. Helfen Sie uns dabei?
Gemeinsam haben sich die SumOfUs-Mitglieder immer wieder an die Seite der indigenen Gemeinschaften Brasiliens gestellt. Erst kürzlich haben wir die Tupinambá dabei unterstützt, ihr Land juristisch wasserfest gegen Konzerninteressen zu schützen. Lassen wir jetzt nicht zu, dass Bolsonaro mit seinem Plan diese Erfolge zunichtemacht.
Mehr Informationen
Wilder Westen im Amazonas: Wie illegale Goldgräber den Regenwald zerstören
Deutsche Welle. 15. April 2020.
Deutsche Welle. 15. April 2020.
Brasilien: Illegalen Bergbau im Amazonas-Gebiet stoppen
Human Rights Watch. 14. April 2021.
Human Rights Watch. 14. April 2021.