Schlechte Nachrichten: Jedes Mal, wenn Sie ein Steak essen, tragen Sie wahrscheinlich zur Zerstörung der Regenwälder in Südamerika bei -- selbst, wenn das Fleisch aus Ihrer Region stammt.
Der Grund: Sojabohnen, die als Tierfutter für deutsches Vieh eingesetzt werden.
US-amerikanische Agrarkonzerne sorgen mit ihren Geschäften dafür, dass Sojabohnen inmitten der Urwälder Südamerikas angebaut werden. Mehr als acht Millionen Hektar Wald wurde in den letzten Jahren für den Sojaanbau niedergebrannt. Deutschland importiert Sojabohnen, um sie an heimische Rinder, Schweine und Hühner zu verfüttern.
Die Europäische Kommission könnte die Zerstörung der Urwälder stoppen. Doch der Druck der Agrar-Lobby ist groß, und bisher weigert sich die EU zu handeln. Die Zeit drängt, denn bald wird auch der letzte Wald niedergebrannt sein. Wir müssen jetzt unsere Stimme erheben, um die EU-Kommission zum Handeln bewegen.
Fordern Sie die Europäischen Kommission auf, endlich zu handeln und die Regenwälder zu retten!
Mehr Informationen
Futter für das deutsche Vieh
taz. 28. März 2018.
taz. 28. März 2018.
Wie der Urwald für deutsches Fleisch gerodet wird
Spiegel Online. 26. März 2018.
Spiegel Online. 26. März 2018.