Gefesselt an Händen und Füßen auf einer feuerfesten Matratze -- so verstarb der aus Sierra Leone stammende Oury Jalloh am 7. Januar 2005 in der Gewahrsamszelle Nr. 5 des Polizeireviers Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt. Laut Behörden soll sich Oury Jalloh selbst mit einem Feuerzeug angezündet haben.
Doch das stimmt nicht -- mehrere privat beauftragte Brandgutachten zeigen eindeutig das Gegenteil: Der leitende Dessauer Oberstaatsanwalt bestätigt den „Aufklärungsbedarf“ des Falles Oury Jalloh. Ein forensisches Gutachten der Universitätsklinik Frankfurt belegt zudem, dass Oury Jalloh vor seinem Tod schwer misshandelt wurde.
Die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V. setzt sich für die Aufklärung des Falles ein -- erst durch die unermüdliche öffentlichkeitswirksame Arbeit der Initiative ist der Fall überhaupt vor Gericht gelandet.
Viele weitere Behördengänge, Klagen und Untersuchungen stehen an -- und diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen unterstützen, den Fall Oury Jalloh aufklären und der strukturellen Polizeigewalt in Deutschland endlich ein Ende setzen. Helfen Sie mit?
Doch das stimmt nicht -- mehrere privat beauftragte Brandgutachten zeigen eindeutig das Gegenteil: Der leitende Dessauer Oberstaatsanwalt bestätigt den „Aufklärungsbedarf“ des Falles Oury Jalloh. Ein forensisches Gutachten der Universitätsklinik Frankfurt belegt zudem, dass Oury Jalloh vor seinem Tod schwer misshandelt wurde.
Die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V. setzt sich für die Aufklärung des Falles ein -- erst durch die unermüdliche öffentlichkeitswirksame Arbeit der Initiative ist der Fall überhaupt vor Gericht gelandet.
Viele weitere Behördengänge, Klagen und Untersuchungen stehen an -- und diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen unterstützen, den Fall Oury Jalloh aufklären und der strukturellen Polizeigewalt in Deutschland endlich ein Ende setzen. Helfen Sie mit?
Mehr Informationen
Der Fall Oury Jalloh – brisante Rauchspuren
Frankfurter Rundschau. 3. Juni 2022.
Frankfurter Rundschau. 3. Juni 2022.
BREAK THE SILENCE
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh.
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh.
Unabhängige Kommission zur Aufklärung der Wahrheit über den Tod des Oury Jalloh
Oury Jalloh Commission.
Oury Jalloh Commission.
Neue Erkenntnisse im Fall Oury Jalloh: Brüche und Entzündungen
TAZ. 28. Oktober 2019.
TAZ. 28. Oktober 2019.
"Wir sind gezwungen, selbst zu ermitteln"
Ze.tt - Zeit Online. 5. November 2021.
Ze.tt - Zeit Online. 5. November 2021.