Ein hochgefährliches Pestizid vergiftet europäische Felder: Sulfoxaflor. Dow Chemicals’ Nachfolger für die im letzten Jahr verbotenen Neonikotinoide wurde von der EU zugelassen -- obwohl in Studien eine massive Gefahr für Hummeln nachgewiesen wurde.
Doch die EU-Wahl hat die Karten neu gemischt: Die Grünen haben in ganz Europa mächtig zugelegt -- und Dows Lobbyist*innen schauen auf einmal ziemlich besorgt. Das ist unsere Chance, Dow’s Gift endlich loszuwerden.
So klein, und doch so wichtig: Ohne die Arbeit der fleissigen Bienen sähen unsere Teller erschreckend leer aus. Ein Drittel unserer Nahrungsmittel ist von ihnen abhängig -- von Avocados über Brokkoli und Kirschen bis hin zu Kürbissen.
Im März bestätigte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), was Wissenschaftler*innen seit Jahren wissen: Sulfoxaflor ist eine Bedrohung für Bienen. Es wirkt auf die gleichen Rezeptoren wie die verbotenen Neonikotinoide und hat katastrophale Auswirkungen auf die Fortpflanzung von Bienen.
SumOfUs-Mitglieder wie Sie haben bereits bewiesen, was wir gemeinsam gegen giftige Pestizide ausrichten können. Über 650.000 Menschen haben letztes Jahr dafür gesorgt, dass die bienenschädlichen Neonikotinoiden in der EU verboten wurden. Gemeinsam können wir uns den Pestizid-Lobbyisten wieder in den Weg stellen und Sulfoxaflor stoppen.
Fordern Sie die EU auf, die Bienen zu schützen und Dow’s Gift zu verbieten!
Mehr Informationen
ZEIT. 15. August 2018.
Süddeutsche. 27. April 2018.