Der Streaminganbieter Netflix wächst rasant -- kein anderes Unternehmen verursacht so viel Datenverkehr im Internet. Doch während andere Konzerne sich um Strom aus erneuerbaren Quellen bemühen, nutzt Netflix für sein Wachstum Strom aus Atom- und Kohlekraft.
Mit nur 17% Erneuerbare Energien steht Netflix in einer neuen Greenpeace-Studie ganz weit hinten. Andere Technologieunternehmen wie Apple und Google haben auf öffentlichen Druck reagiert und sich verpflichtet, komplett auf Ökostrom umzustellen. Sorgen wir jetzt dafür, dass Netflix nachzieht.
Das Geschäftsmodell von Netflix ist unglaublich energieintensiv: Rechnet man den Stromverbrauch aller Clouddienste zusammen, verbrauchen sie schon heute pro Jahr mehr Strom als 96% aller Staaten -- und ein Ende des Wachstums ist noch nicht abzusehen. Umso wichtiger ist es für unsere Umwelt, dass Anbieter wie Netflix sich zu grüner Energie bekennen.
Weltweit setzen sich SumOfUs-Mitglieder und unsere Partner dafür ein, dass die Technologiebranche verantwortungsvoll mit den Ressourcen unseres Planeten umgeht. Schon 20 große Tech-Konzerne haben sich dem Umweltschutz verpflichtet -- Netflix ist der nächste auf unserer Liste.
Rufen Sie Netflix auf, auf Strom aus nachhaltigen Quellen umzustellen!
Mehr Informationen
Wired. 11. Januar 2017.