Trotzdem versucht Nestlé uns mit scheinheiligen Nachhaltigkeitsversprechen ruhig zu stellen. So kündigte der Großkonzern an, bis 2050 klimaneutral werden zu wollen -- dabei sollen auch die Emissionen der Plastikproduktion berücksichtigt werden.
Diese schmutzige Doppelzüngigkeit muss aufhören -- wenn Nestlé nicht schnell handelt, wird es schlecht um unseren Planeten stehen. Mit großem öffentlichen Druck können wir Nestlé dazu bringen, endlich seinen Müll wegzuräumen!
Nestlé muss sich ranhalten -- ohne den vollen Einsatz von Großkonzernen kündigen Studien für 2050 ein Klimachaos an.
Plastik landet oft in unseren Ozeanen, Meeren und Gewässern -- jedes Jahr sterben an diesem Plastik bis zu 135.000 Meeressäuger und eine Million Meeresvögel.
Aber es ist nicht nur Nestlés Plastikmüll, das die Umwelt und Tierwelt zerstört. Die Herstellung ist ebenfalls zerstörerisch. Das Plastik wird aus Kunststoffharzen von petrochemischen Unternehmen wie Exxon, Total, oder Shell hergestellt und setzt gigantische Mengen CO₂ frei.
Gemeinsam können wir Nestlé dazu drängen, sich jetzt für Klimaneutralität einzusetzen! Wir haben Frankreichs Präsident Emmanuel Macron dazu gebracht, die Arktis zu schützen und keine zerstörerischen Erdgasbohrungen zu finanzieren. Heute können wir den Lebensmittelgiganten Nestlé auf den schnellen Weg der Nachhaltigkeit leiten! Machen Sie mit?
Fordern Sie Nestlé auf, bis 2025 alle Einwegplastikverpackungen durch wiederverwendbare Verpackungen zu ersetzen und bis 2025 klimaneutral zu werden!
Mehr Informationen
Unkontrollierbares Klimachaos drohnt, wenn CO2-Ausstoß nicht schneller sinkt
Erneuerbare Energien. 19. Juni 2020.
Erneuerbare Energien. 19. Juni 2020.
Das sind die 10 größten Plastikverschmutzer 2021
Utopia. 29. November 2021.
Utopia. 29. November 2021.