Update: Die Bürger Mauis haben eine schwere Niederlage hinnehmen müssen. Ein Bundesgericht hat diesen Sommer geurteilt: Die demokratische Entscheidung der Bürger Mauis für ein striktes Gentechnik-Moratorium ist ungülitg. Doch die Bewohner der Insel lassen sich ihr Recht auf Selbstbestimmung nicht einfach so absprechen: Sie gehen in Berufung. Der Kampf gegen die Übermacht der Agrarkonzerne auf der kleinen Pazifikinsel geht also weiter.
Die Bürger von Maui County haben sich in einer Volksabstimmung im November letzten Jahres für ein striktes Gentechnik-Moratorium entschieden. Monsantos Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Schon am nächsten Tag kündigte der Agrarriese eine Klage gegen diese Entscheidung an.
Maui County, das vier Inseln im US-amerikanische Bundesstaat Hawaii umfasst, ist an Pflanzenvielfalt kaum zu übertreffen. Das interessiert Monsanto nicht. Die Firma nutzt die Inseln als riesiges Versuchsfeld für gentechnisch veränderte Anbaupflanzen und Pestizide.
Der Widerstand der Bevölkerung gegen dieses Vorhaben wächst. Deshalb gaben Monsanto und Co. 8 Millionen Dollar aus, um die Abstimmung zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Weil das nicht reichte, marschieren sie jetzt mit einer Armee von Anwälten auf; sie sollen den Kampf gegen den Willen der Bürger Mauis gewinnen.
Lassen wir Monsanto diese Unverschämtheit nicht durchgehen!
Fordern Sie von Monsanto, die Klage fallen zu lassen und demokratische Entscheidungen zu respektieren!
Die Wähler auf Maui hatten ihre gewählten Vertreter aufgefordert, etwas gegen den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen und das damit einhergehende Versprühen von Pestiziden zu unternehmen. Doch die Politiker reagierten nicht.
Die Bürger haben die Sache deshalb selbst in die Hand genommen: Sie sammelten so viele Unterschriften für ihre Petition, dass sie in einem Referendum direkt über gentechnisch veränderte Pflanzen abstimmen konnten. Das Ergebnis: Die Bevölkerung will keine Gentechnik-Pflanzen auf Maui, ohne dass vorher umfangreiche Tests über die Sicherheit von Gentechnik durchgeführt wurden.
Monsanto und seine Armee von Anwälten haben vor Kurzem erreicht, dass eine einstweilige Verfügung gegen das Moratorium erlassen wurde. Lassen Sie uns Monsanto jetzt auffordern, seine gentechnisch veränderten Pflanzen nicht länger Menschen aufzuzwingen, die sie nicht haben wollen.
Ganz gleich, wie Sie zu Gentechnik und Pestiziden stehen: Es ist nicht richtig, dass ein Unternehmen gerichtlich gegen eine Volksabstimmung vorgeht, um die Menschen einzuschüchtern. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns Monsanto entgegen stellen -- wann immer der Konzern es mit dieser Taktik versucht. Gemeinsam können wir Maui unterstützen, uns wehren und gewinnen.
Rufen Sie Monsanto dazu auf, die Klage fallen zu lassen.
**********
Mehr Informationen (in englischer Sprache):
Monsanto, Dow Unit Sue Maui County Over GMO Law, Huffington Post, 14. November 2014
Maui v. Monsanto: Hawaii County Voters Defy Agri-Giant's Spending to OK Landmark Ban on GMO Crops, Democracy Now, 6. November 2014