Oreo-Kekse, Toblerone-Stangen and Milka-Tafeln lassen beim Süßwarenriesen Mondelēz die Kassen klingeln, während ganze Dörfer in Indonesien verarmen – denn diese süßen Versuchungen sind nicht nur mit abgeholzten Regenwäldern und zerstörtem Lebensraum von Orang-Utans gefüllt, sondern auch vollgestopft mit Landraub und leeren Versprechungen!
Mondelēz bezieht sein Palmöl von Unternehmen, die mit Landraub Anbauflächen an sich reißen und ihre Versprechen, die Menschen an dem Milliardengeschäft Palmöl teilhaben zu lassen, nie erfüllt haben. Tausende Familien hatten gehofft, ein sicheres Einkommen zu haben und ihren Kindern eine Ausbildung zu bieten, doch stattdessen stehen sie mit leeren Händen da.
Als einer der größten Schokoladenhersteller lebt Mondelēz von seinem Image als Branchen-Vorbild für Nachhaltigkeit – doch einen Skandal um zerstörte Regenwälder und geplatzte Hoffnungen kann er sich nicht leisten. Mit einer riesigen öffentlich wirksamen Kampagne können wir Mondelēz dazu bewegen, kein Palmöl von skrupellosen Lieferanten zu beziehen.
Fordern Sie Mondelēz jetzt auf, keine Geschäfte mit schmutzigen Palmöl-Herstellern zu betreiben.
Mehr Informationen
Mongabay. 31. Mai 2022.
BBC. 23. Mai 2022.
WWF, Deutsche Umwelthilfe und IINAS. 1. Januar 2020.