Besonders der immens gestiegene Einsatz von Antibiotika in der industriellen Tierhaltung trägt zu dieser unterschätzten Gefahr bei.
Und hier kommt die größte Fast-Food-Kette der Welt ins Spiel. McDonald’s hat einen riesigen Einfluss auf die Fleischindustrie. In den letzten Jahren hat das Unternehmen mehrmals erklärt, den Einsatz von Antibiotika in seiner Lieferkette zu reduzieren – sich aber nie offiziell dazu verpflichtet.
Genau das wollen wir jetzt ändern. Nichts ist wichtiger für McDonald’s als sein Image. Wenn wir öffentlichen Druck aufbauen, können wir McDonald’s dazu bringen, sich offiziell von Antibiotika zu verabschieden.
Hühnern, Rindern, Schweinen wird oft präventiv und in rauen Mengen Medikamente verabreicht – statt für hygienische Zustände in den Ställen zu sorgen oder einzelne, kranke Tiere zu versorgen.
Auch Fleischverzicht ist keine Lösung. Denn durch das Abwasser, das Düngen von Feldern und über die Luft gelangen die resistenten Keime in die Umwelt und auf Obst und Gemüse. Und so wieder in unserem Körper.
Wenn Fast-Food-Riese Nr. 1 auf Antibiotika in seinem Fleisch verzichtet, könnte dies andere Ketten dazu bringen, diesem Beispiel zu folgen, und die ganze Industrie endlich zum Umdenken bewegen.
Fordern Sie McDonald’s auf, den Einsatz von Antibiotika in seiner Lieferkette zu verbieten.
Mehr Informationen
Multiresistente Keime: Wenn kein Mittel mehr hilft
Profil. 16. Februar 2023.
Profil. 16. Februar 2023.
McDonald’s and Walmart beef suppliers criticised for ‘reckless’ antibiotics use
The Guardian. 21. November 2022.
The Guardian. 21. November 2022.