Der Discounter Lidl hat angekündigt, künftig weniger Fleischprodukte und dafür mehr Lebensmittel auf pflanzlicher Basis anzubieten. Als „alternativlos“ bezeichnet Lidl-Chefeinkäufer diesen Schritt und liefert auch eine klare Begründung: Es gibt keinen zweiten Planeten. Die Ressourcen dieser Erde sind endlich und müssen für zehn Milliarden Menschen reichen.
Denn der weltweit stetig wachsende Fleischkonsum hat fatale Folgen für unser Klima. Mit einem Anteil von rund 15 Prozent trägt die gesamte Nutztierhaltung signifikant zu den globalen, vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen bei. Ihr Anteil ist damit fast genauso groß wie der des weltweiten Verkehrs.
Der größte Discounter der Welt macht damit genau das, was wir von mächtigen Unternehmen fordern: Verantwortung übernehmen.
Wir werden die konkrete Umsetzung dieser Ankündigung bei Lidl genau beobachten. Gleichzeitig fordern wir alle anderen großen Supermarkt-Ketten auf, dem Vorbild von Lidl zu folgen.
Fordern Sie jetzt Edeka, Rewe, Aldi und Co. auf, für ein zukunftsfähiges Lebensmittelangebot mit weniger tierischen und mehr pflanzlichen Produkten zu sorgen.
Mehr Informationen
RND. 2. Februar 2023.
DW. 30. Oktober 2022.