Tolle Aktion: Die Lebensmittel-Kette Alnatura verkauft nur noch Eier von Hennen, deren männliche Geschwister am Leben bleiben. Noch werden in Deutschland jährlich bis zu 50 Millionen männliche Küken geschreddert oder vergast, weil sie als unwirtschaftlich gelten.
Bekannte Supermärkte wie Edeka unterstützen diese grausame Praxis immer noch. Doch Alnatura zeigt nun, dass es auch anders geht. Pilotprojekte belegen, dass die Kund/innen diese Maßnahme gegen das Kükentöten gerne unterstützen.
Nutzen wird diese Chance und sorgen wir dafür, dass Alnaturas Beispiel ein Umdenken auslöst. Wenn wir jetzt Druck auf Edeka machen, muss das Unternehmen reagieren, wenn es nicht ins Abseits geraten will.
In der Hochleistungs-Zucht sind die Hühner nur noch ein Rohstoff: Die männlichen Tiere setzen zu wenig Fleisch für die Mast an und werden deshalb gleich nach dem Schlüpfen umgebracht. Alnatura dagegen setzt jetzt auf Hühnerrassen, bei denen auch die Hähne in der Mast verwendet werden können. Wenn Alnatura diese Umstellung schafft, gibt es für den Rest der Branche keine Ausreden mehr.
SumOfUs bewegt weltweit Unternehmen dazu, Verantwortung zu übernehmen. Mit unseren Partnern konnten wir die Freizeitpark-Kette SeaWorld überzeugen, auf qualvolle Wal-Shows zu verzichten. Bewegen wir jetzt Edeka, mit dem Kükenschreddern Schluss zu machen.
Mehr Informationen
bento. 11. Oktober 2016.
Handelsblatt. 7. Oktober 2016.