Weitere 10 Jahre Glyphosat auf unseren Äckern? Dieser Monsanto-Traum ist aus! Die EU-Kommission ist mit ihrem Vorschlag diesen Mittwoch gescheitert -- engagierte SumOfUs-Mitglieder wie Sie haben das möglich gemacht.
Ein herber Schlag für den Konzern und sein Glyphosat-Mittel „Roundup” -- aber der Kampf um ein Verbot des Ackergiftes ist noch nicht gewonnen.
Gerade haben wir erfahren: in weniger als zwei Wochen versucht es die EU-Kommission erneut -- dieses Mal sollen die EU-Länder einer 5-jährigen Wiederzulassung von Glyphosat zustimmen.
Mit Ihrer Hilfe können wir jetzt noch einmal alles geben, um das zu verhindern!
Seit Jahren kämpfen wir unermüdlich gegen Glyphosat -- gemeinsam mit unseren Partnern haben wir eine Bürgerinitiative mit mehr als 1,3 Millionen Unterschriften gestemmt.
SumOfUs-Mitglieder in Österreich haben dabei geholfen, ihre Regierung auf ein „Nein” in Brüssel zu verpflichten -- und unsere Petitionsübergabe mit Campact an Bündnis 90/Die Grünen hat klargestellt: Ein deutsches „Nein” zu Glyphosat muss Bedingung der Jamaika-Koalition sein.
Nicht nur das. Dank großzügiger Spenden von Mitgliedern wie Ihnen konnten wir im Eiltempo eine unabhängige Umfrage in Auftrag geben -- die Ergebnisse belegen eindeutig: die überwältigende Mehrheit der Bürger/innen in Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal und Griechenland will ein sofortiges Glyphosat-Verbot. Kein/e Politiker/in konnte das ignorieren: die Ergebnisse wurden in ganz Europa veröffentlicht -- in Zeitungen wie Le Monde und Le Figaro.
Unsere Arbeit trägt Früchte -- das haben die Ereignisse dieser Woche gezeigt. Doch jetzt gilt es am Ball zu bleiben: wir brauchen ein Verbot des krebsverdächtigen Ackergiftes -- und zwar sofort!
Am 9. November versucht die EU-Kommission, Glyphosat für weitere 5 Jahre zuzulassen.
Helfen Sie uns mit einer Spende, das zu verhindern?
Mehr Informationen
Süddeutsche Zeitung. 25. Oktober 2017.
Die Welt. 25. Oktober 2017.