Es ist Sonntagmorgen; Sie sitzen am Frühstückstisch, auf Ihrem Teller liegt eine Scheibe Brot und Sie stehen vor der Wahl: vielleicht etwas Konfitüre? Wurst? Käse? Oder doch die beliebte Nuss-Nougat-Creme Nutella?
Für Ferrerors Palmöl werden großflächig Regenwälder abgeholzt, um mehr Ölpalmen anzubauen. Dies zerstört die Heimat vieler Orang-Utans.
Doch nicht nur die Natur leidet -- das Palmöl in Ferreros Produkten wird von Kindern geerntet, die bereits im Alter von 10 Jahren auf den Palmölplantagen Indonesiens und Malaysias in 12-Stunden-Schichten schuften müssen. Neben den schmerzenden Händen und blutigen Füßen durch die Arbeit werden viele von ihnen Opfer von Vergewaltigungen und Menschenhandel.
Das Unternehmen raubt indonesischen und malaysischen Kindern die Kindheit, um Süßigkeiten für den globalen Norden herzustellen. Zu dem Image, dass sich Ferrero hierzulande mit Kinderriegeln und Überraschungseiern geben will, passt diese Kindesmisshandlung überhaupt nicht.
Gemeinsam können wir Ferreros Doppelmoral entblößen und öffentlichen Druck ausüben, um das Unternehmen dazu zu bringen, alle Kinder und unseren Planeten zu schützen.
200.000 Tonnen Palmöl kauft Ferrero im Jahr. Der größte Teil dieses Palmöls stammt von Plantagen, für die Regenwälder brandgerodet werden und dadurch riesige Mengen an CO₂ produzieren. Zwischen acht und elf Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes kommt von Brandrodungen der Regenwälder.
Großes Leid ertragen auch indigene Gemeinschaften und einheimische Tierarten unter Ferreros Palmölgeschäften. Orang-Utans, die sich auf die Plantagen begeben, werden erschossen -- denn wo früher der Regenwald ihre Heimat war, stehen nun riesige Plantagen, auf denen Palmöl angebaut wird.
Gemeinsam haben wir bereits Konzerne wie McDonald's und Starbucks dazu verpflichtet, kein Konfliktpalmöl zu beziehen -- heute können wir Ferrero auch dazu bringen, richtig zu handeln!
Fordern Sie Ferrero auf, kein schädliches Palmöl mehr zu beziehen.
Mehr Informationen
Major Brands and Banks Failing to Stop Deforestation and Human Rights Abuses, New Scorecard Finds
Rainforest Action Network (in Englischer Sprache). 26. April 2021.
Rainforest Action Network (in Englischer Sprache). 26. April 2021.
Haselnüsse, Kinderschokolade, Yogurette: ZDF deckt unfassbare Ferrero-Tricksereien auf
Merkur. 8. April 2021.
Merkur. 8. April 2021.