Pangoline sehen aus als seien sie der Phantasie eines Kindes entsprungen. Ihr länglicher Körper ist komplett mit Schuppen bedeckt -- und wenn sie Angst haben sind, rollen sich die Tiere zu einer kleinen Kugel zusammen. Doch leider schützt sie das nicht vor allen Gefahren ..
Mehr als 2,7 Millionen der niedlichen Schuppentiere werden jedes Jahr illegal gejagt: Ihre Schuppen werden in der traditionellen Medizin verwendet, ihr Fleisch gilt mancherorts als Delikatesse.
Der Handel ist strikt verboten. Doch auf Facebook floriert der Verkauf von Pangolin-Produkten, wie ein aktueller Bericht zeigt. Lassen Sie uns gemeinsam mit einem riesigen Aufschrei dafür sorgen, dass Facebook das illegalen Treiben auf seinen Plattformen nicht länger ignorieren kann.
Laut eigenen Richtlinien ist der Verkauf von bedrohten Arten auf Facebook verboten. Doch es reicht, Pangolin in verschiedenen Sprachen in das Suchfeld einzutippen, um eine lange Liste an Kauf- und Verkaufsportalen zu erhalten.
Es ist ein weiteres, trauriges Beispiel auf der langen Liste von Facebooks Unfähigkeit oder Unwillen, seine eigenen Regeln durchzusetzen. Leisten könnte sich das Unternehmen die Kontrolle in jedem Fall -- mit einem Rekordgewinn von knapp 20 Milliarden Euro im letzten Jahr.
Die gute Nachricht ist, dass SumOfUs-Mitglieder wie Sie sich immer wieder erfolgreich mit Facebook anlegen -- und den Konzern zur Rechenschaft ziehen. Lassen Sie uns jetzt gemeinsam dafür sorgen, dass der illegale Handel auf der Plattform mit den Schuppentieren beendet wird.
Fordern Sie Facebook auf, den Schmuggel mit Schuppentieren sofort zu stoppen!
Mehr Informationen
Redaktionsnetzwerk Deutschland. 7. Mai 2020.
Tech Transparency Project (in englischer Sprache). 6. Mai 2020.