Der Kampf gegen die Plastikflut geht in die letzte Runde: Noch vor Weihnachten soll das bahnbrechende Plastik-Gesetz stehen -- doch wenn wir jetzt nicht Druck machen, könnten die Regierungen der EU-Länder das Gesetz empfindlich aufweichen!
Vertreter*innen der EU-Regierungen haben sich gerade auf eine Position geeinigt -- und das Ergebnis dürfte die Plastik-Lobbyisten freuen. Konzerne sollen weiterhin die Kosten ihrer Umweltverschmutzung auf die Gesellschaft abwälzen können.
Noch ist nichts beschlossen: Die endgültigen Verhandlungen zwischen EU-Kommission, Parlament und den Vertreter*innen der EU-Regierungen im Rat der Europäischen Union haben gerade erst begonnen. Wir sind auf den letzten Metern: Machen wir der Vorsitzenden im Rat der Europäischen Union -- Österreichs Umweltministerin Köstinger -- jetzt klar, was wir von Ihrem Einknicken vor der Plastik-Lobby halten!
Unsere Expert*innen und Partner*innen verfolgen die Verhandlungen des EU-Gesetzes über Einweg-Plastik ganz genau und haben uns sofort gewarnt. Eine der wichtigsten Regelungen, dass auch Konzerne für ihren Plastikmüll zahlen sollen, stehen auf dem Spiel.
Das können wir nicht zulassen. Eine der wichtigsten neuen Regeln -- Konzerne sollen für den Schaden aufkommen, den sie mit ihrem Müll verursachen -- ist in Gefahr.
Das können wir nicht zulassen. Der Kampf gegen die Plastikflut ist auch ein Kampf gegen den Klimawandel. Denn 99% aller Kunststoffe werden aus klimaschädlichen fossilen Brennstoffen hergestellt. Unsere Umwelt, unser Klima, unsere Zukunft stehen auf dem Spiel.
Lassen Sie uns gemeinsam diese letzte Chance nutzen, um einem bahnbrechenden Plastik-Gesetz zum Durchbruch zu verhelfen: Wir wissen, dass selbst in den Reihen der europäischen Regierungen Unmut über die jüngsten Änderungsvorschläge im Sinne der Plastik-Lobby herrscht. Stärken wir ihnen jetzt den Rücken -- damit die EU Nestlé, Coca-Cola und Co. für ihre Plastikverschmutzung endlich zur Kasse bittet!
Seit Jahren setzen sich SumOfUs-Mitglieder wie Sie unermüdlich gegen die Plastikverschmutzung ein. Gemeinsam haben wir die EU-Kommission davon überzeugt, endlich gegen Europas massives Plastikproblem vorzugehen. Und in den letzten Wochen haben hunderttausende SumOfUs-Mitglieder wie Sie dazu beigetragen, dass EU-Parlamentarier*innen das Gesetz nicht aufweichen. Lassen wir uns diesen Erfolg jetzt nicht stehlen!
Unsere Partner:
Mehr Informationen
Rat der Europäischen Union. 31. Oktober 2018.
Europäisches Parlament. 12. Oktober 2018.