Mail-Aktion: Keine Gentechnik durch die Hintertür!

Mail-Aktion: Keine Gentechnik durch die Hintertür!

Unten in unserem E-Mail-Tool finden Sie einen Standardtext, den Sie nutzen können.

Hier sind einige weitere Versionen, die Sie auch kopieren können:

  • Version 2

Die geplante Deregulierung der neuen Gentechniken betrifft mich direkt. Die derzeitige Kennzeichnungspflicht stellt sicher, dass ich wählen kann, ob ich gentechnisch veränderte Lebensmittel kaufe oder nicht. Dies abzuschaffen, nimmt mir meine Wahlfreiheit.

Neue Gentechnik birgt Risiken für unsere Umwelt und Lebensmittelerzeugung. Weil wir mit ihnen praktisch keine Erfahrung haben, müssen sie von Fall zu Fall geprüft werden. Die bereits auf dem Markt befindlichen Gentechnik-Pflanzen haben nicht gehalten, was sie versprochen haben - im Gegenteil, sie haben überhaupt keine Antworten auf die Probleme der Ernährung, der Landwirtschaft und der Umwelt gegeben.

Schützen Sie unsere gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung und unsere Umwelt und sorgen Sie dafür, dass neue Gentechniken nicht ohne Sicherheitsprüfung auf den Markt kommen.


  • Version 3

Ich wende mich an Sie wegen des aktuellen Gesetzesvorschlags zu neuen Gentechniken, der aktuell in Brüssel diskutiert wird. Ich bin nicht davon überzeugt, dass diese neuen Techniken für die Gesellschaft von Nutzen sein werden. Die Gentechnik hat bisher nicht gehalten, was sie versprochen hat, und birgt weiterhin Risiken für unsere Gesundheit und die Umwelt. Deshalb brauchen wir auch bei den neuen Gentechniken strenge Vorschriften, die uns schützen.

Ich habe das Recht selbst zu entscheiden, ob ich gentechnisch veränderte Lebensmittel kaufe oder nicht. Wenn neue Gentechnik nicht mehr gekennzeichnet wird, ist unsere Wahlfreiheit verloren. Wenn Gentechnik nicht mehr auf ihre Sicherheit geprüft wird, können negative Auswirkungen auf die Natur und die Gesundheit von Menschen und Tieren nicht ausgeschlossen werden. Ich verstehe nicht, wieso es keine Kontrolle mehr für diese Risiken geben soll!

Als EU-Abgeordneter fordere ich Sie auf, sich für das Recht der Verbraucher*innen einzusetzen und die Kennzeichnung und Risikoprüfung neuer Gentechnik beizubehalten, genauso wie Haftungsregeln und Schutzmöglichkeiten vor Kontaminationen. Wir wollen wissen, wie unser Essen hergestellt wird und wir wollen auch in Zukunft die Möglichkeit haben, gentechnikfreie Lebensmittel, ökologisch und konventionell zu erzeugen und zu kaufen!


  • Version 4

der Verordnungsvorschlag zu neuer Gentechnik besorgt mich sehr. Dieses Gesetz gefährdet meine Entscheidungsfreiheit, spielt mit meiner Gesundheit und kann ungewollte Schäden in der Natur verursachen, wenn sie von allen Sicherheits- und Kennzeichnungsvorschriften ausgenommen wird.

Ich möchte auch in Zukunft gentechnikfreie Produkte wählen können und dann auch sicher sein, dass sie tatsächlich ohne Gentechnik erzeugt sind. Mit diesem Gesetzesvorschlag wird mir dies jedoch nicht möglich sein, da er jegliche Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung ausschließt. Auch unseren Landwirten sollen Schutzmöglichkeiten vor Kontaminationen genommen werden. Das ist inakzeptabel.

Ich fordere Sie auf, sich in den kommenden Wochen und Monaten gegen die Deregulierung neuer Gentechnik einzusetzen. Wir brauchen Sicherheitsmaßnahmen! Viele Bürgerinnen und Bürger lehnen, wie ich den Einsatz und Verzehr von Gentechnik-Produkten ab und es ist Ihre Aufgabe, unser Recht auf Wahlfreiheit und Selbstbestimmung zu verteidigen.


  • Version 5

Ich möchte Ihnen meine Meinung zum aktuellen Gesetzesvorschlag der EU-Kommission über neue Gentechniken mitteilen. Sie schlägt vor, Saatgut und Lebensmittel, die mit neuen Gentechniken hergestellt werden, weitestgehend zu deregulieren. Viele wissenschaftliche Experten äußern Bedenken zu den möglichen Auswirkungen dieser Technologien, die ernst genommen werden müssen. Gentechnik birgt Risiken. Diese Risiken müssen sorgfältig bewertet werden, bevor die Produkte verkauft werden.

Wir wissen, dass gentechnisch veränderte Lebensmittel Risiken für die menschliche Gesundheit und die biologische Vielfalt bergen können. Das bedeutet, dass wir die neue Gentechnik sorgfältig bewerten müssen, bevor Unternehmen die Genehmigung erhalten, diese Produkte auf den Markt zu bringen. Zudem müssen wir Verbraucher*innen durch klare Kennzeichnung weiterhin frei wählen können. Auch Lebensmittelhersteller, die konventionell und ökologisch ohne Gentechnik arbeiten, müssen das Recht und die Möglichkeiten behalten, dies auch weiter zu tun.

Ich fordere Sie auf, sich gegen die Deregulierung neuer Gentechnik einzusetzen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sprechen sich genauso wie ich gegen Gentechnik in ihrem Essen aus, und es ist Ihre Pflicht, unsere Anliegen zu respektieren.Aufgabe, unser Recht auf Wahlfreiheit und Selbstbestimmung zu verteidigen.


  • Version 6

Ich habe vom Gesetzesvorschlag zu neuer Gentechnik gehört, der derzeit verhandelt wird. und der darauf abzielt, die meisten neuen Gentechniken zu deregulieren und gleichzeitig Ich kann es nicht fassen, dass alle bestehenden Schutzvorschriften für die gentechnikfreie ökologische und konventionelle Erzeugung aufgehoben werden sollen!

Was für ein Skandal! Bitte tun Sie etwas und verhindern Sie dieses Gesetz. Ich bin der Meinung, dass Gentechnik kontrolliert, auf Sicherheit geprüft, zurückverfolgt und gekennzeichnet werden sollte. Das bereits geltende Gentechnik-Gesetz macht das doch schon, lassen sie es wie es ist!

Unabhängig davon, ob es sich um neue oder alte Gentechnik handelt, halte ich es für wichtig, dass wir über die Lebensmittel, die wir kaufen und essen, umfassend informiert sind. Die Gentechnik-Kennzeichnung ist eine absolute Notwendigkeit, um sicherzustellen, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher fundierte Entscheidungen treffen können. Ich fordere Sie auf, die Gentechnik-Kennzeichnungsvorschriften zu unterstützen und aufrechtzuerhalten. Angesichts der Verhandlungen um das neue Gesetz bitte ich Sie, sich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen und meiner Stimme, wie die der vielen anderen Verbraucherinnen und Verbraucher Gewicht zu verleihen. Beziehen Sie eine klare und starke Stellung gegen die Deregulierung neuer Gentechnik.

  • Version 7

Ich hoffe, diese E-Mail erreicht Sie direkt. Bitte lehnen Sie das EU-Gesetz über die neue Gentechnik ab! Es bedroht meine Wahlfreiheit als Verbraucher*in und gefährdet unsere Gesundheit und Umwelt. Das bestehende Gentechnik-Gesetz ermöglicht eine Sicherheitsprüfung, schreibt die Rückverfolgbarkeit, Haftung und die Kennzeichnung vor: All das ist unerlässlich.

Es ist erwiesen, dass Gentechnik Risiken für die menschliche Gesundheit und die biologische Vielfalt mit sich bringen kann. Das Schneiden von Genen bleibt ein künstlicher Eingriff. Glauben Sie, wir können Millionen von Jahre Evolution kontrollieren? Natürlich bleiben Risiken, die einmal ausgebracht in der Umwelt nicht rückgängig gemacht werden können. Dies macht eine gründliche Sicherheitsprüfung neuer Gentechnik erforderlich, bevor Unternehmen anfangen, sie freizusetzen. Zudem müssen Schutzvorschriften für die gentechnikfreie ökologische und konventionelle Lebensmittelerzeugung bestehen bleiben.

Ich fordere Sie auf, sich für den Schutz unserer Gesundheit und Umwelt einzusetzen und unser Recht auf gentechnikfreie Produkte zu berücksichtigen. Ihre Unterstützung in dieser kritischen Angelegenheit ist von größter Bedeutung.


  • Version 8

Ich wende mich an Sie, weil ich von einem neuen Gesetz für neue Gentechnik gehört habe. Für mich ist es sehr wichtig, dass auch Produkte aus neuer Gentechnik streng reguliert werden. Da es sich um neue Techniken handelt, ist es unerlässlich, das Vorsorgeprinzip anzuwenden und keine unnötigen Risiken einzugehen.

Ich möchte die Möglichkeit haben, zwischen einem Produkt mit Gentechnik und ohne Gentechnik wählen zu können. Dies sollte mit einem klaren Hinweis direkt auf dem Produkt gewährleistet werden. Zudem brauchen alle Lebensmittelerzeuger Schutzmöglichkeiten, damit ihre Produkte nicht durch Gentechnik verunreinigt werden. Unsere gewählten Vertreterhaben die Pflicht, uns das Recht auf Informationen über unsere Lebensmittel zu erhalten und alles dafür zu tun, dass unsere Lebensmittel sicher sind. Anstatt den Forderungen der Industrie zu folgen, sollten Sie auf die Bürger*innen hören und sich für unsere Interessen einsetzen. Ich verlasse mich darauf, dass Sie dies in den Diskussionen über das neue Gesetz berücksichtigen.


  • Version 9

Das neue Gesetz über die neue Gentechnik bereitet mir große Sorgen. Es wird keine Sicherheitskontrollen, keine Kennzeichnung und keine Schutzmöglichkeiten für gentechnikfreie Lebensmittelerzeuger mehr geben. Wie können wir sicherstellen, dass unsere Lebensmittel unter diesen Bedingungen auch wirklich sicher sind?

Für mich ist es sehr wichtig, dass ich weiß, was ich kaufe und dass ich die Wahl habe. Ich möchte kein Risiko für meine Gesundheit oder die Umwelt eingehen und ziehe es vor, gentechnikfreie Produkte zu kaufen. Jetzt aber fürchte ich, das dies in Zukunft nicht mehr möglich sein wird.

Bitte verteidigen Sie unsere Wahlfreiheit! Ich möchte mich darauf verlassen können, dass eine Kennzeichnung von allen Gentechnik-Produkten garantiert ist und auch darauf, dass Gentechnik auf ihre Sicherheit geprüft wird, bevor sie auf den Markt kommt. Sie müssen dafür sorgen, dass unsere Lebensmittel sicher sind und dass wir alle Informationen auf dem Produkt finden, um eine Wahl treffen zu können.