Der Amazonas produziert ein Zehntel des Sauerstoffs für unseren Planeten. Er ist seit jeher die Heimat von Millionen von Indigenen. Dort leben seltene Tiere wie Jaguare und Faultiere.
Unterstützt durch den brasilianischen Präsidenten Bolsonaro, wird der Amazonas großflächig illegal gerodet -- um billiges Rindfleisch, Soja und Bauholz zu produzieren.
Die EU heizt diese Zerstörung weiter an: Sie verhandelt gerade mit Brasilien über Mercosur -- ein Handelsabkommen, mit dem noch mehr billiges Fleisch, Soja und andere Produkte produziert würden. Für den Regenwald wäre das ein Todesurteil -- aber Sie können das verhindern!
Irland, Frankreich und Luxemburg drohen bereits damit, gegen das Abkommen zu stimmen -- jetzt müssen wir schnell weitere Regierungen dazu bringen, es ihnen gleich zu tun. Mit Ihrer heutigen Spende können wir Umfragen in wichtigen EU-Staaten und zielgerichtete Werbung in Auftrag geben, um den Politiker*innen zu zeigen, dass die Bürger*innen das gefährliche Abkommen ablehnen. Helfen Sie uns dabei mit einer Spende?
Können Sie bitte spenden, um den Amazonas-Regenwald zu retten?
Mehr Informationen
Amazonas-Regenwald brennt für das Geschäft mit Soja
Welt. 24. August 2019.
Welt. 24. August 2019.
Luxemburg distanziert sich von Mercosur-Abkommen
Deutschlandfunk. 27. August 2019.
Deutschlandfunk. 27. August 2019.