Wussten Sie, dass Amazon eine wahre Fundgrube für Rechtsradikale ist? Beim größten Versandhändler der Welt gibt es Gegenstände mit Hitler-Zitaten, Werbeartikel der “Identitären Bewegung”, Sticker mit Reichsbürger*innen-Propaganda und vieles mehr zu kaufen.
Damit verstößt der Konzern gegen die eigenen Richtlinien: Laut dieser dürfen Anbieter*innen keine Gegenstände verkaufen, die “zu Gewalttätigkeit, Verbrechen oder Rassenhass anreizen sowie den Krieg verherrlichen.” Doch was bringt die beste Richtlinie, wenn sie nicht umgesetzt wird?
Nazi-Propaganda auf Amazon? Das kann für den Konzern zum PR-Desaster werden. Setzen wir das Unternehmen jetzt öffentlich unter Druck, damit es Nazi-Artikel konsequent entfernt.
Immer wieder haben SumOfUs-Mitglieder wie Sie erfolgreich gegen die Finanzierung rechtsradikaler Propaganda gekämpft: Gemeinsam haben wir Lufthansa dazu gebracht, die Werbung auf der Hetzseite Breitbart einzustellen, und Paypal dazu bewegt, Konten der Identitären und des britischen Hasspredigers Tommy Robinson zu schließen.
Fordern Sie jetzt auch Amazon auf, keine Nazi-Artikel zu verkaufen!
Mehr Informationen
Spiegel Online. 3. August 2018.
tagesspiegel. 11. Mai 2019.